Non desistas, non exieris!!!

Soccer

Hallenstadtmeisterschaft Hobbyfussball 2025

Unter dem Motto "Sie tun es wieder..." trat eine stark veränderte Mannschaft an. Nach tagelangem Hin und Her gelang es, buchstäblich über Nacht eine Mannschaft zu stellen. In Gruppe C wurden dem Team die Gegner Nahadoo, Dynamo Gallmünz, AS Sozial und die Schießl Shooters zugeteilt.  Im Auftaktspiel traf man auf das Team von Nahadoo, einen alten Bekannten. Auch im ersten Aufeinandertreffen ging man ohne Punkte von der Platte. So auch heuer. Konnte das neuformierte Team anfangs noch gut mithalten, so wurden die Fehler konsequent ausgenutzt und man ging mit einer deutlichen Nieder-

hintere Reihe: Faiz, Jörg
mittlere Reihe: Abul, Ibrahim, Tamas, Attila, Ali, Amir
vordere Reihe: Gerry

lage von der Platte. Im zweiten Spiel traf man auf Dynamo Gallmünz, welche aus reinen Vereinsspielern bestand. Aus einer sicheren Defensive heraus ging man auch mit 1:0 durch Abul in Führung, welche fast im Gegenzug egalisiert wurde. Auch hier kämpfte man verbissen und ging am Ende ohne Punkte vom Feld. Als 3. Gegner wartete dann der AS Sozial. Das war ein Aufeinandertreffen von Vereinskameraden. Auch gegen diesen Gegner hatte man keine guten Erinnerungen. Da konnten im ersten Kräftemessen leider auch nichts zählbares mitgenommen werden. So auch diesmal. Mit 3:0 musste man sich geschlagen geben. Im Endspiel der Gruppe C kam es zum Showdown gegen die Schießl Shooters. Diese waren bis dato auch ohne Punkte. Nur das bessere Torverhältnis sprach für unsere Mannschaft. Bemerkenswert war der Altersdurchschnitt des sehr jungen Teams, welches in den vorangegangenen Spielen mit Herz und Leidenschaft kämpfte. Auch gegen uns. Sie machten uns das Leben sehr schwer. Mangels Laufbereitschaft und technischer Mängel, lag man schnell mit 0:2 zurück. Durch eine laute und impulsive Ansprache von der Auswechselbank konnte der Spielstand auf ein 2:2 (beide Male durch Attila) gestellt werden, was auch der verdiente und gerechte Endstand war. So schloss man die Vorrunde als Vorletzter ab und schied somit aus dem Turnier aus. Der Dank gilt allen Akteuren für deren Einsatzbereitschaft und Engagement. Ebenso erfreulich ist, dass sich niemand verletzt hat. 


Sie tun es wieder...

Vorbericht (100). Auch im Jahr 2025 wird das CRUSS-Team an den Start gehen. In welcher Form wird sich zeigen, denn die Voraussetzungen sind dieses Jahr alles andere als günstig. So hatte das Team mit personellen Engpässen zu kämpfen. Sei es dass Spieler von einem "unsichtbaren Gegner" ins "Aus getackelt" wurden, oder sich für dieses Jahr einmal eine andere Herausforderung suchten. Von der letztjährigen Mannschaft ist nur der Oldie verblieben. Das Team wird dieses Jahr interimsweise von Patrick geleitet. Fest stehen bis heute folgende spieler: Jörg, Gerry, Attila, Tamas, Faiz, Abul und Ibrahim. Wie auch immer - so wünscht die Geschäftsleitung allen Akteuren viel Erfolg (in welchem Team auch immer...) und alles Gute. Vor allem aber eine Gesunde Rückkehr in den Alltag.


Hallenstadtmeisterschaft Hobbyfussball 2024

Vorbericht (100). Alle Jahre wieder... So auch heuer - sponsoren wir unsere Mannschaft mit neuen Trikots. Wir freuen uns sehr auf eine Neuauflage zu diesem Turnier. Für heuer konnte M.M. als Coach gewonnen werden. Letztes Jahr noch wichtiger Bestandteil der Mannschaft, so musste er dieses Jahr aufgrund einer Verletzung pausieren. Umso wertvoller ist es, einen erfahren Trainer auf der Bank zu haben. Als Käpt'n geht heuer Basti in das Turnier. Unterstützt wird er auch heuer wieder von den Vorjahresspielkameraden Benny Schneider und Jörg Gassner. Ersterer hält die Mannschaftstorjägerkanone aus dem letzten Jahr. Mal sehen, ob er diese auch heuer verteidigen kann. Hochkarätige Spieler konnten für das diesjährige Turnier gemeldet werden. So heißen wir erstmals in diesem Team willkommen:

          - Steinbach, Daniel (Tor) - Kallmann, Lucca (2) - Dammer, Stefan (3) - Celic Fatih (5) - Aymann, Elias (6) - Schlenker Jürgen (10) -                                    - Kaminski, Matthias (11) - Spickenreuther, Patrick (12) - Maaf, Michael (13) - 

Schön dass Ihr  alle mit dabei seid. Wir wünschen allen unseren Spielern viel Spaß und einen  schönen und erfolgreichen Turnierverlauf.

Einen besonderen Dank möchten wir auch an Patrick Dedic von der Firma VIAMPA Media richten, der uns unbürokratisch und schnell die Trikots "spielgerecht" veredelte. Vielen Dank dafür. 

In der Nachmittagsgruppe startet unser Team um 13:24 Uhr im Spiel 23 gegen Demo. Das zweite Spiel ist gegen 14:36 Uhr (29) gegen die Bolzer wo gegen im dritten Match ZSKA Amberg wartet (Spiel 35; 15:48 Uhr) und das Spiel gegen Regens-Wagner-Lauterbach schließt unsere Vorrunde gegen 16:36 Uhr mit Match 39.


Hallenstadtmeisterschaft Hobbyfussballturnier Stadt Amberg 2023

Am 28.01.23 nahm das neu gegründete Team zum ersten Mal an diesem Turnier teil. In Gruppe C kämpften die Kicker mit den Teams von

  1. AS Sozial
  2. Nahado
  3. Boobs´n Balls
  4. CRUSS
  5. Zeitracht Prügel 

um die Punkte und Plazierungen. Für das unser Team kamen auf der Platte

  • Jörg Gassner (15)
  • Marcus Mikalauskas (5) 1
  • Andreas Wächter (1)
  • Bastian Mikalauskas (2)
  • Alexander Steinhof (14)
  • Matthias Keck (7)
  • Gerald Weizer (20)
  • Dominik Mikalauskas (23) 1
  • Thomas Schmidt (67)
  • Benjamin Schneider (21) 3
  • Enes Hussak (19)

zum Einsatz. Im ersten Spiel traf das neue Team auf AS Sozial welches mit Masse an Spielern von Germania Amberg gespickt war. Lange war das Spiel ausgeglichen, bevor kurz vor Schluss der Gegner das einzige Tor der Partie, nach einem Abwehrfehler, erzielte. 

In der zweiten Partie war man schon leicht unter Druck, da die Gegner selbst die ersten Punkte einfuhren. In Runde zwei traf man auf Nahado. Der dynamischen Spielweise hielt man mit Kampf dagegen. Aus dem nichts erzielten die "Grünen" einen unerwarteten Treffer in den Knick, mit der Pieke. Kurz darauf glich unser Team durch Benni aus. Nach starker Einzelleistung versenkte er den Ball zum historischen Treffer.

Ebenfalls kurz vor Schluss erzielte Nahado den erneuten Führungstreffer von rechts. Wieder aus einer Unachtsamkeit. Der gut aufgelegte Keeper hielt das Team immer wieder im Spiel. 

Im Dritten Spiel ging es gegen eine Mixmannschaft von Boobs ´n Balls. Nach einer Ecke fing man kurz nach Spielbeginn den ersten Gegentreffer, welcher durch Micky egalisiert wurde. Kurz vor Schluss wurde ein Schuss aus eigener Hälfte nicht belohnt, welcher das linke Kreuzeck kratzte. Auch hier ging man mit 1:2 geschlagen vom Feld. 

Das letzte Spiel war ein Spiel der Ehre. Hier führte der Gegner ehe wieder Dommi den Ausgleich besorgte. Abermals führte der Gegner. Durch zwei Tore von Benny konnte man das Spiel gewinnen.

Die Vorrunde stellte sich für das neue Team als Endstation heraus. Aufgrund der Ergebnisse konnte man den 14. Platz belegen.

Bedauerlicherweise kam das einstudierte Showprogramm und die Showeinlage zum Einsatz. Eine somit mögliche Toraddition hätte Auswirkungen auf die Platzierung gehabt. 😉

Wir möchten uns bei allen unseren Spielern und Betreuern für Ihr Engagement und ihren Einsatz bedanken. Ebenso beim Veranstalter und dem gesamten Orga-Team des SC Germania Amberg, sowie dem Schul- und Sportamt der Stadt Amberg als Organisator. Hier ein besonderer Dank an Frau Powalla.